top of page

ZUEFLUCHT

für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Die Franziskansiche Gassenarbeit betreibt das Haus Zueflucht im Kreis 5, das Gassenlokal Zueflucht Pace im Kreis 4 und eine Aussenwohngruppe in Zürich-Leimbach. Zudem führen wir einen Imkereibetrieb, sowie verschiedene Gassenarbeits- und Arbeitsintegrationsprojekte.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel)

P7041066.JPG
L1050978 Gruppenbild 2.JPG
Bellikon.jpg
HZund Auto.JPG
_A040625.JPG
Hunger.JPG
P8020999.JPG
PHOTO-2019-09-27-06-35-43-7.jpg
_C210821.JPG
P7051068.JPG
P7041066.JPG
Team August 2022-1.jpg
Start: Willkommen

FRANZISKANISCHE GASSENARBEIT

Auf der Gasse finden wir einsame, isolierte, obdachlose Menschen, die von anderen institutionalisierten Hilfsangeboten kaum erreicht werden. Wir sind ein professionelles Team, das sich am franziskanisch geprägten Menschenbild orientiert. Im Zentrum steht die Hilfe zur Selbsthilfe. Durch Beziehungsarbeit, Überlebenshilfe und Förderung des eigenverantwortlichen Handelns eröffnen sich neue Lebensperspektiven.

BankFähre_edited.png
Start: Über uns

HAUS ZUEFLUCHT

Wir sind eine Wohngemeinschaft im Kreis 5 in Zürich

Das Haus Zueflucht bietet niederschwellige Wohmöglichkeiten für Frauen und Männer in spektakulären Lebenssituationen. Dazu gehören Menschen mit sozialen und persönlichen Problemen, einer Abhängigkeit von Suchtmitteln oder solche, die mit selbständigem Wohnen überfordert sind. Wir unterstützen Menschen, die auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt benachteiligt sind und ermöglichen ihnen einen gemeinschaftlichen Lebensraum.
Es besteht das Angebot einer freiwilligen Tagesstruktur oder einer unterstützten Arbeitsstruktur. Im Aufnahmegespräch werden die individuellen Bedürfnisse und Zielvorstellungen formuliert. Die Bewohnenden sind bereit, sich im Rahmen der Beherbergungsvereinbarung den Strukturen anzupassen.

Zueflucht Haus.png
Vermissen.png
HZ Garten.jpg
HZ.JPG
Start: Unsere Technologie
P7041066.JPG

ZUEFLUCHT PACE

Komm vorbei, auf einen Kaffee, einen Schwatz, eine Beratung, um Zueflucht zu finden, Dich aufzuwärmen, um zur Ruhe zu kommen, oder in Gesellschaft zu sein...


Unser Gassenlokal befindet sich an der Magnusstrasse 20, im Kreis 4 in Zürich

Sozialberatung & Begleitung für Menschen in Not.

Montag und Donnerstag     14:00-16:00 Deutsch für UkrainerInnen

Freitag                                   14:00-16:00 Café-Pace (für jedermann)


Im Winterbetrieb, vom 1. November bis 31. März ergänzen wir unser Angebot für Menschen in Not für einen Aufenthalt an der Wärme mit Gratis Suppe und Tee:

Mittwoch      21:00-06:00 Nacht-Café, Gratis Suppe und Mehr

Donnerstag  21:00-06:00 Nacht-Café, Gratis Suppe und Mehr

Freitag          21:00-06:00 Nacht-Café, Gratis Suppe und Mehr

Mitternachtsgottesdienst, jeden 1. Freitag im Monat.

Start: Über uns

PRÄVENTION

Referate - Schulklassen

An zwei Samstagen pro Monat empfangen wir Schulklassen im Haus Zueflucht. Meist sind auch Suchtbetroffene oder Obdachlose bereit über ihr Schicksal zu sprechen. Diese Begegnungen hinterlassen meist einen sehr grossen Eindruck bei den Besuchenden.

Die Veranstaltung kann flexibel gestaltet werden. Ein beliebter Ablauf beginnt um 10.00h und dauert bis 15.00:

Informationen  über Gassenarbeit und niederschwelliges, begleitetes Wohnen, Berichte von Suchtbetroffenen, Mittagessen, Fragen und Antworten. Begleitung zurück an den Bahnhof. Dabei werden einige Orte um die Langstrasse gezeigt und zum Schluss besuchen wir den Platzspitz.


Die Kosten werden je nach der Dauer der Veranstaltung verrechnet. Sprechen Sie mit uns und wir stellen Ihnen Ihr individuelles Programm zusammen.

klasse.webp
Start: Über uns

SEELSORGE - DIAKONIE

Gebet des heiligen Franziskus

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht; dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält; dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert; dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt. Herr, lass mich trachten, nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste; nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe; nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe. Denn wer sich hingibt, der empfängt; wer sich selbst vergisst, der findet; wer verzeiht, dem wird verziehen; und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.

TRAUUNGEN - HOCHZEITEN

ABDANKUNGEN - BEERDIGUNGEN

VORTRÄGE - REFERATE

SEGNUNGEN

Start: Liste

Hoffnung und Perspektiven in schwierigen Lebenssituationen durch


Umstieg, von einem Leben auf den Gassen der Welt, in ein Leben, wo man zu Hause angekommen ist.


Ausstieg, aus einem Leben, das von Sucht, Gewalt und Verwahrlosung geprägt ist, hin zu einem Leben, gestärkt durch innere Zufriedenheit.

Aufstieg, durch die Annahme und Umsetzung der Herausforderungen hin zu einer grösstmöglichen Selbstständigkeit.

Start: Zitat
Start: Kontakt

KONTAKT

Danke für's Absenden!

Chris2-6-2_edited_edited.jpg

CHRIS STOCKER

Geschäftsleitung

SaKe3.JPG

SANDRA KELLER

Leitung Wohnen

BeKe2-1.jpg

BENO KEHL

Seelsorge - Diakonie - Arbeitsintegration

NiVo2.JPG

NICOLE VOGT

Sozialpädagogin

ChGi 4.JPG

CHRISTOPH GIGERL

Sozialarbeiter FH

ClGe1.JPG

CLAUDIA GERET

Sozialpädagogin Praktikum

Ioan-6_edited.jpg

IOAN DONEA

Betrieb und Unterhalt

ElBu.jpg

ELIAS BURGERT

Sozialpädagoge in Ausbildung

Bild-folgt-weiblich_edited.jpg

FLAKA RAMA

Soziale Arbeit
Praktikum

Bild-folgt-maennlich_edited.jpg

BASIL BRAUN

Soziale Arbeit
Praktikum

Möchten Sie mehr über unser Team erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Start: Unser Team

"Nicht unser Glauben macht uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten machen es.”

Start: Zitat
bottom of page